Das Große Orchester des St. Raphael-Gymnasiums
Regulärer Probentermin:
Zeit: Freitag, 13:20-15:00 Uhr (7./8. Stunde)
Ort: Raum 821
Leitung und Kontakt: Dr. Peer Hübel
Klassen: 8-KS2 (auch für Realschülerinnen)
Zeit: Freitag, 13:20-15:00 Uhr (7./8. Stunde)
Ort: Raum 821
Leitung und Kontakt: Dr. Peer Hübel
Klassen: 8-KS2 (auch für Realschülerinnen)
Historie

Im Orchester spielen derzeit etwa 35-40 engagierte junge Musikerinnen und Musiker des St. Raphael-Gymnasiums der 8. bis 12. Jahrgangsstufe. Im Orchester zählen keine Altersunterschiede, sondern allein die Motivation und Freude zu musizieren.
Das Orchester tritt jährlich etwa drei- bis viermal in Konzerten auf. Zu den Höhepunkten eines jeden Jahres gehören das Weihnachtskonzert, das Frühlings-/Sommerkonzert sowie verschiedene Auftritte zur musikalischen Umrahmung von Schulveranstaltungen. In den letzten Jahren hat sich das Orchester zahlreiche Werke in verschiedenen Stilen aus allen Musikepochen erarbeitet und zur Aufführung gebracht. Das Repertoire erstreckt sich somit von der Musik des Barocks, der Klassik und Romantik bis hin zur Salon-, Musical- und Filmmusik.

Im Orchester zählen keine Altersunterschiede, sondern allein die Motivation zu musizieren und regelmäßig zu kommen. Deshalb sitzt hier beispielsweise der Trompeter aus der 7. Klasse ebenso wie die Klarinettistin aus dem Abiturjahrgang und jeder trägt sein Teil zum Gelingen des Ganzen bei!
Allgemein
Das instrumentale Musizieren hat am Raphael-Gymnasium schon immer einen hohen Stellenwert, da es außerordentlich zur musikalischen Breitenbildung beiträgt, nicht nur aufgrund dessen, dass alle Begabungsreserven geweckt werden können. Denn regelmäßige, intensive Erarbeitungsphasen bei den wöchentlichen Proben und während der Intensivprobenarbeit innerhalb der wieder etablierten jährlichen Orchesterfreizeit sowie die konzentrierte Wiedergabe in den Konzerten fördern – durch die Teilnahme sowohl im Orchester, wie in der BigBand als auch im Chor – emotionale Kommunikation und soziale Kooperation und tragen zudem zu einer lebendigen Schulgemeinschaft und zur Persönlichkeitsbildung bei. Im Vordergrund steht dabei stets die Freude am gemeinsamen Musizieren.
Die Orchester-AG gibt neben weiteren Auftritten bei verschiedensten Anlässen (Verabschiedungen, Empfänge, Tag der offenen Tür, Jubiläen) meist zweimal pro Schuljahr ein größeres Konzert: im ersten Halbjahr ein Weihnachtskonzert mit vorwiegend geistlicher und klassischer Musik (zusammen mit dem Chor) und im zweiten Halbjahr ein Sommerkonzert mit einem Programm, welches bis in die Film- und Popularmusik reicht (zusammen mit der Big-Band). Ebenso gehört die Mitwirkung bei Gottesdiensten in der Johannes-, St. Raphael-Kirche oder auch in der Schule zum festen Bestand. Im wechselnden Repertoire gibt es auch so etwas wie „Hit-Klassiker“, die zum etablierten Repertoire des Orchesters gehören.
Die Proben finden regelmäßig statt und es besteht immer die Möglichkeit für weitere Schülerinnen und Schüler bei uns mitzuspielen. Da alle Stücke von Herrn Dr. Hübel für unsere spezielle Besetzung arrangiert werden, kann jede/r eine Stimme bekommen, die dem individuellen Können entspricht, so dass auch Anfänger mit wenig Spielerfahrung mitmachen können. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, unabhängig vom Instrument. Die Orchester-AG probt jeden Freitag in der 7. und 8. Stunde im Musikraum 821.
Falls du jetzt neugierig geworden bist und schon Erfahrung mit deinem Instrument hast, kannst du gerne zur AG beitreten, einfach einmal und bei einer Probe zuhören oder gleich mitspielen. Alle neuen Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!
Dr. Peer Hübel
Die Orchester-AG gibt neben weiteren Auftritten bei verschiedensten Anlässen (Verabschiedungen, Empfänge, Tag der offenen Tür, Jubiläen) meist zweimal pro Schuljahr ein größeres Konzert: im ersten Halbjahr ein Weihnachtskonzert mit vorwiegend geistlicher und klassischer Musik (zusammen mit dem Chor) und im zweiten Halbjahr ein Sommerkonzert mit einem Programm, welches bis in die Film- und Popularmusik reicht (zusammen mit der Big-Band). Ebenso gehört die Mitwirkung bei Gottesdiensten in der Johannes-, St. Raphael-Kirche oder auch in der Schule zum festen Bestand. Im wechselnden Repertoire gibt es auch so etwas wie „Hit-Klassiker“, die zum etablierten Repertoire des Orchesters gehören.
Die Proben finden regelmäßig statt und es besteht immer die Möglichkeit für weitere Schülerinnen und Schüler bei uns mitzuspielen. Da alle Stücke von Herrn Dr. Hübel für unsere spezielle Besetzung arrangiert werden, kann jede/r eine Stimme bekommen, die dem individuellen Können entspricht, so dass auch Anfänger mit wenig Spielerfahrung mitmachen können. Wir freuen uns über jedes neue Mitglied, unabhängig vom Instrument. Die Orchester-AG probt jeden Freitag in der 7. und 8. Stunde im Musikraum 821.
Falls du jetzt neugierig geworden bist und schon Erfahrung mit deinem Instrument hast, kannst du gerne zur AG beitreten, einfach einmal und bei einer Probe zuhören oder gleich mitspielen. Alle neuen Mitspielerinnen und Mitspieler sind herzlich willkommen!
Dr. Peer Hübel
Termine
Mo, 24.02.2025
- Fr, 28.02.2025
- Fr, 28.02.2025
BORS 9a/bR
Mo, 24.02.2025
13.30
13.30
Treffen MAV + SL
Mi, 26.02.2025
08.00
08.00
AES AUV 8aR (Bur, Kne)
Essen und Triken - Eine Reise durch Körper und Zeit
Do, 27.02.2025
18.00
18.00
Schulball (Kl. 9-KS2)
Fr, 28.02.2025
AUV 8er IMP, Fernrohrführerschein light (Sm, Se)





