zum Menü Startseite

Aus der Schule, fertig, los? Berufsorientierungstage am Raphael

Aus der Schule, fertig, los?

Berufsorientierungstage am Raphael

Vom 19. bis zum 21. November fanden an unseren Schulen wie jedes Jahr die
Berufsorientierungstage statt, kurz BO-Tage. Den Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums, die
die Oberstufe besuchen, sowie der neunten und zehnten Klassen der Realschule wurden die
vielfältigsten Programme angeboten, in denen sich mit der eigenen Zukunft auseinandergesetzt
wurde.

Am Dienstagabend bestand der Auftakt zu den folgenden BO-Tagen aus einem bunten Programm
des Rotary-Clubs, der bereits zum zehnten Mal an unseren Schulen über verschiedene Studiengänge
informierte. Auch Schülerinnen und Schüler aus anderen Heidelberger Schulen nutzten diese
Möglichkeit, aus erster Hand von hochkarätigen Referenten und Referentinnen etwas über ihre
Arbeit zu erfahren.

Am Mittwoch durchlief die Kursstufe 1 ein zusammengestelltes Programm der Agentur für Arbeit
sowie einen Workshop der Bundespolizei oder des Ausbildungskompasses, während die Kursstufe 2
den schulfreien Tag nutzte, um sich an unterschiedlichen Hochschulen des Landes Baden-
Württemberg online oder direkt vor Ort über die angebotenen Studiengänge und ihre
Voraussetzungen zu informieren.

Donnerstags wurden der KS1 ebenfalls verschiedene Workshops der Ausbildungs- und
Studienbotschafter angeboten, wobei von einem Workshop bei Capri Sun bis zur Ausbildung bei der
Bank alles dabei war. Parallel durchlief die KS2 das „Schola Vitae“ Programm, bei dem die
Jugendlichen die erste eigene Wohnung, Versicherungen, Steuern und etwaige Auslandsjahre näher
erläutert bekamen.

Anschließend fand in der Aula die Ausbildungs- und Berufsmesse statt, bei der wie bisher die
unterschiedlichsten Ausbildungsstätten und Arbeitgeber aus der Region Stände aufgebaut hatten.
Dadurch kam man schnell ins Gespräch und konnte verschiedene Arbeitgeber auch persönlich
kennenlernen.

Ich persönlich fand die Berufsorientierungstage alles in allem recht informativ. Dabei hat mir
besonders der Mittwoch gut gefallen, da man sich als Schüler der Kursstufe 2 nach seinen eigenen
Wünschen ein Programm an einer Hochschule der eigenen Wahl zusammenstellen konnte – meiner
Meinung nach eine unglaubliche Chance! Auch das „Schola Vitae“ Programm hat einige meiner
Fragen bezüglich der Zeit nach dem Abitur ausführlich beantwortet.

Text: Marlene Voget, Kursstufe 2

Termine

Fr, 17.01.2025
09.30
9b Exkursion Lobdengau Museum Ladenburg (My, Wb)
Mo, 20.01.2025
Kurswahlinfoabend 10er/19.30 in Aula
Mo, 20.01.2025
- Fr, 24.01.2025
Ski-Exkursion Sport LK KS1 (Fr, Sh, Wi)
Di, 21.01.2025
Realschul-Infoabend neue 5er/19.30h in Aula
Mi, 22.01.2025
Infoabend Gymnasium neue 5er/19.30h in Aula
alle Termine anzeigen